Wie angekündigt, hier meine Tipps für Meal Planning! Das erspart dir jede Menge Zeit!

Essensplan für die nächsten 7-14 Tage: Ich habe es selbst lange Zeit praktiziert. Das hat viele Vorteile: So kaufst du nur ein, was du brauchst. Du kannst grössere Mengen von einem Lebensmittel kaufen und verbrauchst es in verschiedenen Mahlzeiten, z.B. Zucchinifrittata und Zucchinirisotto. Du bringst grössere Abwechslung in deinen Speiseplan, auch was die Nährstoffaufnahme betrifft.

Meal Preperation: Das Vorbereiten von Mahlzeiten hat zum Vorteil, dass du nicht an allen Tagen kochen musst. Hier hast du zwei Möglichkeiten:

Snacks vorbereiten:

Auf fertige Snacks zurückgreifen:

Eine Datenbank an schnellen Rezepten anlegen

In hektischen Zeiten denkt man oft nicht an die einfachsten Tipps. Waren ein paar Tipps für dich dabei? Konntest du etwas anwenden?

Schreibe einen Kommentar