Auswirkungen eines Rundrückens

Die häufigste Schonhaltung beim Sitzen ist der Rundrücken, d.h. nach vorn gebeugter Rücken, nach innen eingerollte Schultern und vorgereckter Kopf. Deshalb gehe ich in diesem Artikel näher auf die Folgewirkung durch das ständige Vorbeugen entstehen:

Diese Folgewirkungen sind die Gründe für das Hauptproblem der meisten ‚Vielsitzer‘: nämlich Schmerzen im Rücken, im Nacken oder in der Hüfte. Oft bemerken sie auch, dass sie in der Hüfte weniger beweglich geworden sind, aber wissen leider keinen Ausweg. Natürlich werden auch die Schmerzen wahrgenommen, aber nur wenig wird an den Fehlhaltungen oder dem vielen Sitzen verändert. Schmerz ist immer ein Anzeichen dafür, dass dem Körper etwas nicht passt!

Wenn euch diese Probleme / Schmerzen bekannt vorkommen, dann könnt ihr euch auf die kommenden Artikel freuen, in dem ich euch Gegenmaßnahmen und auch Mobilisationsübungen beschreiben werde.

Schreibe einen Kommentar